
Was?
Warum?
Bei der Berechnung der thermischen Qualität der Gebäudehülle bereiten bodenberührte Bauteile insofern Probleme, als deren Modellierung ungleich schwieriger ist als jene für luftberührte Bauteile.
In Normen, Vorschriften und Programmen wird versucht, dieser Problematik mittels Einführung von Näherungsansätzen zu begegnen. Nachteil dieser gut eingeführten Methoden ist zum einen deren Unbrauchbarkeit für viele praxisrelevante Fragestellungen. Zum anderen bereitet die Ungewissheit in Hinblick auf die Genauigkeit der Ergebnisse Unbehagen.
Eine genügend genaue Erfassung des Wärmeverlusts über erdbodenberührte Bauteile erfordert eine dreidimensionale, instationäre Berechnung. THESIM Earth wurde entwickelt, um dem Benutzer diese Berechnungsmethode möglichst einfach nutzbar zu machen und damit die Planungssicherheit erheblich zu erhöhen. Mehr unter THEORIE.